Das wird kein wirklicher Knaller werden, die Brasilianer sind etwas geschwächt, da da Silva eine Idotengelbe sich abgeholt hat und Neymar wurde schwer verletzt im Spiel und der Schiri hat noch nicht mal eine Gelber Karte verteilt für das üble Foul. Im Spiel gegen Kolumbien gab es Chancen, ein Dusseltor durch einen Fehler, ein Zauberfreistoß (was hat der Ball für eine Kuve geflogen) und ein Elfer, aber im Ganzen war das kein gutes Spiel egal ob es am Ende 2:1 für Brasilien ausgegangen ist. Aber die Deutschen dürfen aufgrund der Ausfälle jetzt nicht überheblich werden, man muss genauso spielen wie gegen Frankreich, nur eben die Chancen besser verwerten. Das einzige was mich stört ist das Özil immer noch in der Startelf steht und man von dem fast nichts in der WM gesehen hat, selbst Götze ist von der Rolle, könnte aber auch daran liegen, das der eben immer nur eingewechselt wird und dann nicht auf Temperatur kommt oder nicht ins Spiel findet. Mit Klose im Sturm und mit Lahm als Verteidiger hat mir das schon viel besser gefallen als im Spiel gegen Algerien. Das damalige 3:2 im Freundshcfatsspiel darf man aber nicht heranziehen, aber das Brasilien nach der 3:0 Führung noch den Anschluss schaffte schon. Im Spiel gegen Frankreich hat Deutschland es versäumt das zweite Tor zu machen und daher gab es einige Tormöglichkeiten für die Franzosen, die aber alle Neuer verhindern konnte. Hier in diesem Spiel ist es aus meiner Sicht wichtig, das Deutschland möglichst schon zur Pause führt und keinem Rückstand hinterher läuft. Hulk ist gefährlich, Fred wird überschätzt aber Luiz auf den sollten man aufpassen. Was ich nicht verstehe -> Dante spielt keine Rolle bei Scolari, darf immer nur auflaufen wenn einer ausfällt aber hatte bei der WM noch überhaupt keinen Einsatz. Ich bin mal gespannt was Scolari nun machen wird da zwei wichtige Leute ausfallen und man gegen Deutschland nicht defensiv spielen kann. Im Spiel gegen Kolumbien gab es 52 Fouls, 30 von Brasilien und 22 von Kolumbien, es gab nur 7 Schüsse direkt auf das Tor und 10 Eckbälle bei einem Ballbesitz von 52 zu 48%. Im Spiel der Deutschen hatten wir 33 Fouls, 15 von Deutschland und 18 von Frankreich, 9 Schüsse direkt auf das Tor und 8 Ecken bei einem Ballbesitz von 51 zu 49%.
Bei den Deutschen sind alle Fit bis jetzt, nur Mustafi ist Verletzt und mal schauen was Löw aus dem Zauberhut zieht an Spielern. Denn vor dem Spiel gegen Frankreich hatten ja einige Experten gesagt ” das Löw niemals Kheira und Schweinsteiger gleichzeitig aufstellen würde da beide nicht zu 100% fit sind” und was hat Löw gemacht? Ja beide aufgestellt und hat fast super geklappt, dazu Lahm wieder auf die alte Position gesetzt und Mertesacker draussen gelassen. Jetzt ist eigentlich die Zeit von Gätze und Poldi gekommen, da die Brasilianer wohl nicht mit einem Abwehrbollwerk auflaufen werden.
Bei den Brasilianern muus man auf Hulk und Luiz aufpassen, Neymar fällt aus, Silva ist gesperrt und mal schauen ob Scolari den Wolfsburger Gustavo und den Bayern Dante aufstellen wird. Jedenfalls muss der Trainer umbauen und eigentlich ist hier verlieren verboten. Die Taktik ist eigentlich klar, man darf nicht so offensiv spielen wie das die Franzosen gemacht haben, aber ein Spiel wie das von Algerien oder den USA traue ich Brasilien nicht zu.
History:
10.08.2011 ein 3:2 / 0:0, Schweini, Götze und Schürrle
25.06.2005 ein 2:3 im Confed Cup KO-Phase für Brasilien
08.09.2004 ein 1:1
30.06.2002 ein 0:2 bei der WM im Finale
Wunsch Tor
Deutschland gewinnt, trifft in beiden Halbzeiten und zieht den Brasilianer den Zahn und scheiden aus, die können ja dann beim Spiel um Platz 3 gegen Argentinien gewinnen Sport Aber wer das Spiel der Deutschen verfolgt hat, weis auch ganz genau das solche Patzer wie gegen Algerien nicht passieren dürfen, am besten die Spielen wie gegen Portugal, wobei hier die Rote Karte uns in die Karten gespielt hat.
Tipparten und Quoten die ich vermute weil wir 3:0 oder 3:1 gewinnen:
Sieg Deutschland für 2,70 und mit Over 2,5 eine 4,75 sowie Over 3,5 eine 9,25
Deutschland Over 1,5 für 2,80 und 2,5 eine 7,50
Müller trifft eine 2,88, Klose eine 3,25, Götze eine 3,80, Schürrle eine 4,25, Özil eine 4,80, Kroos eine 6,00 und Schweinsteiger auch eine 6,00
Halbzeit / Endstand 2/2 für 4,60
Deutschland trifft in beiden Halbzeiten eine 4,33
beide Goal eine 2,00
Elfmeter gegeben eine 3,40 und Rote Karte eine 4,00
Over 2,5 Tore im Spiel eine 2,30 und Over 3,5 eine 4,33
Bleibt die Frage wie Löw die Taktik vorgeben wird, mein Wunsch natürlich sehr offensiv und ein Spiel wie damals gegen Argentinien oder England und keines wie gegen Spanien oder Italien. Vielleicht kommt Özil ja mal aus der Hose und hat mher als zwei drei gute Aktionen, vielleicht kann Kroos auch ein Treffer beisteuern, aber zu viel Offensivpower kann auch nachhinten los gehen.
Tippgeber: Over3+
Tippabgabe: 05.07.2014 | 11:10
Sportwetten-Tipp: Team Tore Deutschland Over 1,5
Quote: 2,80 bei Wettanbieter William Hill