
Ein echtes Event: Der WDR will während der Fußball EM 2012, in der Zeit vom 18. Mai bis 8. Juli, ein digitales ARD-Sportradio testen – 18 Stunden täglich und live. Der öffentlich-rechtliche Sender konkurriert so bundesweit mit den Privaten – warum darf er das?
Vollständiger Artikel bei Süddeutsche.de
UPDATE:
Nach Kritik: Kein EM-Radio des WDR
Ob das im Sinne der Fußballfans ist? Unter dem Titel “Event. Das ARD-Sportradio” wollte der WDR am 19. Mai einen Radiosender rund um die Fußball-Europameisterschaft starten – schon nach der Ankündigung kam aber heftige Kritik auf. Die Folge: Das Projekt ist gestorben, wie am Freitagnachmittag bekannt wurde.
Vollständiger Artikel bei Quotenmeter.de